Über uns
Das „BuschKollegium Karlsruhe“ hat sich 2012 gegründet. Anlass war die Einspielung von Kammermusik des Komponisten Adolf Busch für den SWR und das Londoner Label „Toccata Classics“. Inzwischen liegen drei CDs vom BuschKollegium vor, davon zwei mit Kammermusik von Adolf Busch und eine mit Kammermusik des badischen Komponisten Josef Schelb (1894-1977).
Um das Ensemble zu beschreiben: Da die Werke der beiden oben genannten Komponisten sehr verschiedene Besetzungen erfordern, ist das BuschKollegium a priori ein Pool von Musikern, die sich je nach Programm zusammen finden. Was für die Produktionen gilt, ist natürlich auch bei allen Konzerten üblich. Insgesamt haben bisher 20 Leute mitgearbeitet, die Zukunft wird weiterhin ein offener Zusammenschluss von Musikern sein.
Diese Musiker sind in renommierten Orchestern in Stuttgart, Baden-Baden, Karlsruhe und Freiburg oder als freiberufliche Künstler tätig. Was sie verbindet, ist ein hervorragendes Niveau und ein nahezu unstillbarer Appetit auf Kammermusik. Ein wesentliches Element dieser Art des zusammen Musizierens ist das eigenverantwortliche Gestalten. Ständig zwischen Individuum und Gruppe oszillierende Entwicklungen bringen charakteristische, konturierte und ganz frische Interpretationen hervor. Das neue Gesamtkunstwerk entsteht durch konsequente demokratische Praxis.
Bisherige Ensemble-Mitglieder:
Oboe/Englischhorn/Oboe d'Amore
Antoine Cottinet
Christian Kemper
Petar Hristov
Klarinette/Bassklarinette
Bettina Beigelbeck
Trompete
Roland Kopp
Posaune/Euphonium
Andrew Digby
Schlagzeug
Lucas Gérin
Violine
Ayu Ideue
Yasushi Ideue
Aureli Blaszczok
Eva-Maria Vischi
Viola
Wolfgang Wahl
Dorothea Funk
Fabio Marano
Violoncello
Gabriela Bradley
Bernhard Lörcher
Paula Valpola
Esther Saladin
Kontrabass
Karl Jackl
Klavier
Manfred Kratzer
Zane Stradyna
Miho Uchida
Gesang
Nina Guo